Meatloaf with Mashed Potatoes

Featured in: Wohlfühlgerichte

Ein klassisches Komfortgericht vereint saftigen Hackbraten aus Rind- und Schweinefleisch, verfeinert mit Zwiebeln, Kräutern und einer süßen Glasur aus Ketchup, braunem Zucker und Senf. Während der Hackbraten im Ofen gart, entstehen cremige Kartoffelpüree mit Butter, warmer Milch und Sahne. Die Zubereitung benötigt nur wenige Küchenutensilien und lässt sich unkompliziert umsetzen. Extra Käse oder andere Fleischsorten bringen Abwechslung. Servieren Sie dieses Gericht zum gemütlichen Abendessen oder für Gäste – die Kombination aus zartem Fleisch und fluffigem Püree begeistert jeden Tisch. Auch als Sandwich am nächsten Tag ein Genuss!

Updated on Mon, 03 Nov 2025 13:40:00 GMT
Saftiger Meatloaf mit butterartigen, cremigen Kartoffelpüree für herzliche Familienessen. Merken
Saftiger Meatloaf mit butterartigen, cremigen Kartoffelpüree für herzliche Familienessen. | kochenfuerdich.de

Ein klassisches Wohlfühlgericht: Dieser saftige Fleischlaib wird zusammen mit cremigen, buttrigen Kartoffelbrei serviert und sorgt für echte Genussmomente bei jedem Familienessen oder Treffen.

Ich erinnere mich, wie ich dieses Rezept zum ersten Mal an einem kalten Winterabend für meine Familie zubereitet habe. Es war sofort ein Hit und ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Sonntagsessen.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch (80/20 bevorzugt): 680 g
  • Schweinehackfleisch: 225 g
  • Semmelbrösel: 100 g
  • Mittlere Zwiebel: Fein gehackt
  • Knoblauchzehen: 2 Stück, zerdrückt
  • Große Eier: 2 Stück
  • Vollmilch: 120 ml
  • Worcestershire-Sauce: 2 EL
  • Ketchup: 2 EL (für das Fleisch)
  • Salz: 1,5 TL
  • Schwarzer Pfeffer: 1 TL
  • Getrockneter Thymian: 1,5 TL
  • Getrockneter Oregano: 1 TL
  • Ketchup (für die Glasur): 120 ml
  • Brauner Zucker: 2 EL
  • Dijon-Senf: 1 EL
  • Yukon Gold oder Russet Kartoffeln: 900 g, geschält und in Stücke geschnitten
  • Ungesalzene Butter: 60 g
  • Vollmilch (für Kartoffeln): 120 ml, erwärmt
  • Sahne: 60 ml, erwärmt
  • Salz (für Kartoffeln): 1 TL
  • Schwarzer Pfeffer (für Kartoffeln): 0,5 TL

Anleitung

Vorbereitung:
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Fleischmasse mischen:
In einer großen Schüssel Rinderhack, Schweinehack, Semmelbrösel, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Milch, Worcestershire-Sauce, Ketchup, Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano vorsichtig vermengen, nicht zu lange kneten.
Fleischlaib formen:
Die Masse zu einem Laib formen und in die vorbereitete Form legen.
Glasur zubereiten und auftragen:
Ketchup, braunen Zucker und Dijon-Senf in einer kleinen Schüssel mischen und die Hälfte auf den Fleischlaib streichen.
Backen:
40 Minuten backen, dann die restliche Glasur auftragen und weitere 20 bis 25 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 71 °C erreicht.
Kartoffelbrei zubereiten:
Kartoffeln in einen großen Topf geben, mit gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Abgießen und stampfen:
Kartoffeln gut abgießen. Zurück in den Topf geben, Butter, warme Milch und Sahne hinzufügen und alles zu einem cremigen Brei stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
Fleischlaib vor dem Schneiden 10 Minuten ruhen lassen. Mit Kartoffelbrei anrichten.
Merken
| kochenfuerdich.de

Dieses Rezept sorgt bei uns immer für gute Stimmung am Familientisch – alle greifen gerne zu und freuen sich über die Reste am nächsten Tag.

Empfohlene Beilagen

Servieren Sie das Gericht mit gedünsteten grünen Bohnen oder gerösteten Karotten für eine ausgewogene Mahlzeit.

Werkzeuge

Sie benötigen eine große Rührschüssel, eine Kastenform, einen Kochtopf, einen Kartoffelstampfer oder eine Presse, Messbecher und -löffel sowie ein Messer und ein Schneidebrett.

Nährwertangaben & Allergene

Pro Portion: ca. 480 kcal, 26 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 30 g Eiweiß. Enthält Ei, Milchprodukte, Gluten (aus Semmelbröseln) und eventuell Senf. Prüfen Sie immer die Zutaten auf Allergene, wenn Sie Fertigprodukte verwenden.

Dekadenter Meatloaf, glasiert mit süßem Ketchup, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree. Merken
Dekadenter Meatloaf, glasiert mit süßem Ketchup, serviert mit fluffigem Kartoffelpüree. | kochenfuerdich.de

Mit diesem Rezept wird das nächste Familienessen garantiert zum Klassiker. Genießen Sie jeden Bissen – guten Appetit!

Fragen & Antworten zum Rezept

Welches Fleisch eignet sich am besten für den Hackbraten?

Eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch sorgt für Saftigkeit und reiches Aroma. Auch Putenhack ist eine leichte Alternative.

Wie wird das Kartoffelpüree besonders cremig?

Warmes Milchprodukt und Butter direkt nach dem Kochen zufügen und alles fein zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Hackbraten lässt sich gut vorbereiten und auch kalt genießen. Kartoffelpüree sollte frisch erwärmt werden, falls vorbereitet.

Welche Beilagen passen besonders gut dazu?

Steamed grünes Gemüse wie Bohnen oder gebackene Karotten ergänzen das Gericht ideal für ein ausgewogenes Mahl.

Wie kann ich das Gericht variieren?

Extra Käse oder verschiedene Kräuter im Hackfleisch sorgen für neue Geschmacksnoten. Auch andere Fleischarten sind möglich.

Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Reste abgedeckt im Kühlschrank lagern. Sie eignen sich hervorragend als Sandwich-Belag oder zum Aufwärmen.

Meatloaf with Mashed Potatoes

Herzhaftes Fleischgericht mit cremigem Kartoffelpüree, einfach zubereitet und ideal für gesellige Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
25 Min.
Kochdauer
70 Min.
Gesamtdauer
95 Min.
Von Kochenfuerdich Laura Neumann

Kategorie Wohlfühlgerichte

Schwierigkeitsgrad Easy

Ursprung Amerikanisch

Ertrag 6 Portionen

Ernährungsangaben None specified

Zutaten

Für den Hackbraten

01 680 g Rinderhackfleisch (80/20 bevorzugt), entspricht etwa 1 ½ Pfund
02 225 g Schweinehackfleisch, entspricht etwa ½ Pfund
03 1 Tasse Semmelbrösel
04 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 2 große Eier
07 ½ Tasse Vollmilch
08 2 Esslöffel Worcestershire-Sauce
09 2 Esslöffel Ketchup
10 1 ½ Teelöffel Salz
11 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
12 1 ½ Teelöffel getrockneter Thymian
13 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Für die Glasur

01 ½ Tasse Ketchup
02 2 Esslöffel brauner Zucker
03 1 Esslöffel Dijon-Senf

Für das Kartoffelpüree

01 900 g Yukon Gold oder Russet-Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten (ca. 2 Pfund)
02 4 Esslöffel ungesalzene Butter
03 ½ Tasse Vollmilch, erwärmt
04 ¼ Tasse Sahne, erwärmt
05 1 Teelöffel Salz
06 ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorbereiten: Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.

Schritt 02

Fleischmasse mischen: In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch, Semmelbrösel, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Milch, Worcestershire-Sauce, Ketchup, Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano vorsichtig vermengen. Nicht zu stark vermischen.

Schritt 03

Formen und Glasur anbringen: Die Masse zu einem Laib formen und in die vorbereitete Form legen. In einer kleinen Schüssel Ketchup, braunen Zucker und Dijon-Senf verrühren. Die Hälfte der Glasur auf dem Hackbraten verteilen.

Schritt 04

Erste Backphase: Für 40 Minuten backen lassen.

Schritt 05

Glasur fertigstellen und weiterbacken: Die restliche Glasur auf dem Hackbraten verteilen und weitere 20-25 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 71 °C (160 °F) erreicht.

Schritt 06

Kartoffeln kochen: Während der Hackbraten backt, die Kartoffelstücke in einen großen Topf geben, mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 07

Kartoffelpüree zubereiten: Kartoffeln gut abgießen. Zurück in den Topf geben, Butter, warme Milch und Sahne hinzufügen und zu einem glatten, cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 08

Fleisch ruhen lassen und servieren: Den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen lassen. In Scheiben schneiden und zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren.

Zubehör

  • Große Rührschüssel
  • Kastenform
  • Topf
  • Kartoffelstampfer oder -presse
  • Messbecher und Löffel
  • Messer und Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene und frage bei Unsicherheit einen Experten.
  • Enthält: Eier, Milchprodukte, Weizen/Gluten (Semmelbrösel) und möglicherweise Senf.
  • Bitte die Zutatenetiketten von Fertigprodukten auf Allergene kontrollieren.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 480
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 30 g